Designed to
perform

“Wie wollen Menschen sich heute austauschen,
voneinander lernen, gemeinsam innovativ sein?
Wir verstehen Raum als Performance. Designed to perform.”

Heidelberg Congress Center

Holzterrasse mit weißen Sitzkissen und Blick auf moderne Gebäude, Text: Heidelberg Congress Center.

Das Heidelberg Congress Center bringt die Wissenschaftsstadt als attraktive Destination für Kongresse und Tagungen auf die globale Karte und setzt inspirierende Akzente für Unternehmen und Institutionen. Mit visionärer Architektur, State-of-the-Art-Technologie und preisgekrönter Nachhaltigkeit bietet es auf drei Ebenen maximale Möglichkeiten. Hierzu zählen ein lichtdurchfluteter 14 Meter hoher Saal für bis zu 1800 Personen, die größte festinstallierte LED-Wand deutschlandweit, ein flexibler Saal für bis zu 800 Besucher mit topaktueller Technik, verschiedene Foren und ein High-End TV-Studio, das dank Greenscreen und LED-Technik alle Produktionsmöglichkeiten im Haus umsetzbar macht. Insgesamt stehen rund 6.600 Quadratmeter Dialogfläche zur Verfügung – sei es für einen traditionellen Kongress im klassischen Setting oder kreatives Networking in Aktion.

Das Heidelberg Congress Center erweitert sein Angebot mit dem „the kitchen“, einem einzigartigen Chef’s Table für 52 Gäste im Mezzaninen und einer stilvollen Tagungsmöglichkeit unter freiem Himmel im aus Bambus gebauten SkyForum. Unser Angebot beginnt nur eine Gehminute vom Hauptbahnhof entfernt. Alles Gründe, uns zu kontaktieren. Herzlich willkommen in Heidelberg, wo Raum zur Performance wird.

Facts

  • Flexibles Raumkonzept auf 3 Ebenen
  • 6.633 m² Dialogfläche
  • 10 Säle bzw. Räume mit insgesamt 3.800 Sitzplätzen
  • innovative Gastroangebote
  • Studio für Live-Streaming und Videoproduktion
  • im gesamten Gebäude WLAN und 5G
  • Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft
    für nachhaltiges Bauen
  • zweigeschossige Tiefgarage mit E-Ladestationen
  • direkte Anbindung an den ÖPNV
    Haltestelle „Heidelberg Hauptbahnhof Süd“
    Buslinie 34, Straßenbahnlinie 26, Straßenbahnlinie 22 
Axonometrische Darstellung des Erdgeschosses mit farblich markierten Bereichen für unterschiedliche Nutzungen.

792 - 1693 PAX

100 - 250 PAX

Level 0

Axonometrie der ersten Etage mit markiertem blauem Bereich, vermutlich ein Veranstaltungsraum oder Aufenthaltsbereich.

52 PAX

Mezzanine

Axonometrie der zweiten Etage mit mehreren farblich markierten Bereichen, darunter gelbe Gänge und grüne Räume.

34 - 260 PAX

40 - 216 PAX

276 - 690 PAX

24 - 64 PAX

24 - 64 PAX

22 - 62 PAX

Level 1

Axonometrie des obersten Stockwerks mit rotem Bereich, möglicherweise ein Auditorium oder Präsentationsraum.

60 PAX

80 - 180 PAX

28 - 65 PAX

Level 2

Räume, Flächen und Kapazitäten, klassisch.

Level 0
Raum Grundfläche (m²) Reihe (pax) Parlamentarisch (pax) Bankett (pax) U-Form (pax) Block (pax)
Saal 1 1.425 1.693 792 832 - -
PopUp Forum 246 250 100 - - -
Eingang Nord 170 - - - - -
Foyer Zentral 1.057 - - - - -
Eingang West 260 - - - - -
Foyer Level 0, gesamt 1.487 - - - - -
Raum Grundfläche (m²) Reihe (pax) Parlamentarisch (pax) Bankett (pax) U-Form (pax) Block (pax)
thekitchen 185 52 - - - -
Raum Grundfläche (m²) Reihe (pax) Parlamentarisch (pax) Bankett (pax) U-Form (pax) Block (pax)
Saal 2 638 690 276 312 - -
Saal 2 A 326 278 112 120 40 -
Saal 2 B 312 320 144 144 44 -
Forum 1 220 216 112 - 40 -
Forum 1 A 110 125 52 - 30 32
Forum 1 B 110 130 56 - 30 32
Forum 2 224 260 114 96 34 -
Forum 3 179 224 90 - - -
Forum 3 A 62 60 22 - 16 16
Forum 3 B 58 64 24 - 16 16
Forum 3 C 59 64 24 - 16 16
Forum 3 AB 120 144 54 - 40 40
Studio 156 - - - - -
Foyer Saal 2 495 - - - - -
Foyer 1 332 - - - - -
Foyer 2 146 - - - - -
Foyer Level 1, gesamt 973 - - - - -
Raum Grundfläche (m²) Reihe (pax) Parlamentarisch (pax) Bankett (pax) U-Form (pax) Block (pax)
Forum 4 167 180 80 - 38 36
Forum 4 A 83 65 36 - 18 12
Forum 4 B 84 75 28 - 18 12
Forum 5 68 65 28 - 20 16
Sky Forum 153 ca. 60 - - - -
Foyer Sky Forum 286 - - - - -

Jetzt das Fact Sheet downloaden!

Schwarzer Umschlag mit weißem Text „Heidelberg Congress Fact Sheet“, modernes Design.

Wer wir sind, unsere Angebote und Services, alle Locations mit Kapazitäten und Basisplänen, die einzigartige Destination Heidelberg.

Tiefgarage P21 HCC

  • Einfahrt: Goeppert-Mayer-Straße 2
  • Einfahrtshöhe: 2,00 m
  • Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden geöffnet
  • Barrierefrei
  • Zweigeschossige Tiefgarage mit 70 PKW-Ladestation sowie 115 Fahrradplätzen samt 50 Ladestationen.
  • Free-Flow-Anlage: Ticketloses Parken mit automatischer Kennzeichenerkennung.
  • Zahlung durch Kennzeicheneingabe an den Parkautomaten.
  • Im Bedarfsfall wird die Tiefgarage für HCC Veranstaltungen exklusiv geöffnet sein.
    Unser Parkhaus

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Heidelberger Kultur- und
Kongressgesellschaft mbH

Nach oben scrollen